Barcelona

Meine Freundin und ihre 10 jährigen Tochter schlossen sich mir spontan an, im April 2010  mit Easyjet nach Barcelona zu fliegen. Die Reise traten wir an einem Montag an und flogen Mittwoch zurück. Problematisch war allerdings anfangs ein Hotel zu finden das 2 Frauen und einem Kind ein 3er Zimmer bucht. In den 5 Sterne Hotels war es in den meisten nicht möglich. Wir hatten Glück mit dem Hotel Catedral einem 4 Sterne Hotel direkt im Zentrum der Stadt. Allerdings darf man das Zimmer erst ab 14:00 oder sogar 15:00 beziehen. Da sind sie dann auch sehr konsequent wenn man eher kommt. Sonst war das Hotel sauber und gepflegt und in sehr guter Lage. Den Pool auf dem Dach wollten wir unbedingt testen und haben ein gefühltes Nordpolbad erlebt. Da schafft man keine Bahn, vorher ist man erfroren. Das Frühstück allerdings ist echt fein. Man muss bestellen was man möchte. Gibt es aber letztlich alles in der Pauschale. Gerade der Käse ist sehr zu empfehlen. So konnten wir gestärkt uns die Stadt ansehen. Achtung Montags haben viele Museen geschlossen. Wir waren am ersten Nachmittag im Aquarium. Das ist gerade wenn ihr mit Kindern reist, wirklich toll. Riesige Haie kreisen dort im Aquarium über einem und ewig haben wir vor dem Glas mit den Sepias gespielt. Das Gaudihaus hatten wir ebenfalls mit auf unserer Tour, auch das lohnt sich. Nicht empfehlen können wir die Sagrada Familia die immernoch im Bau ist. Dort zahlt man einen Haufen Eintritt ( ich glaube 15 Euro/ Per.) und sieht eine Baustelle. Unverschämt. Von ausen und gratis allerdings schön und ausreichend. Auf der Ramblas haben wir am Abend gegessen. Allerdings sind es eher Touristenfallen. Durch die Markthalle dort zu schlendern und zu essen macht noch Spass. Am Abend könnt ihr noch eine Shoppingtour machen. Das lohnt sich wirklich. Vor allem die Preise sind der HIt. Was dort ein Desigual Mantel kostet, von dem gespartem Geld habt ihr noch das Ticket und die Übernachtung gezahlt und eine riesige Auswahl. 

Bei schönem Wetter muss man in den Park Güell gehen. Super gegessen haben wir dafür am letzten Abend im Cuines Santa Caterina. Das Ambiente ist so witzig. Alles wird offen zubereitet und frisch und man sitzt ein bisschen wie bei Ikea mit riesigen Regalen an der Wand in denen die Weinflaschen liegen und Geschirr steht. An langen Tafeln findet ihr gut Platz. Wir sassen neben 4 Japanern. Sie haben Europäisch gegessen und wir Sushi bis zur Ohnmacht. Wir hatten alle unseren Spass. Gut ist das man ca. 5 Nationalitäten an Speisen immer nur ein Gericht zur Auswahl hat und zu dritt konnten wir immer eine Portion und drei Teller bestellen und haben so mehrere Sachen miteinander probieren können. Thunfisch auf Avocado war der Traum. Ein grosses Problem ist der Taschendiebstahl. Wir haben Glück gehabt. Aber unserem Schwager ist hier letzes Jahr die Fotocamera weggerissen wurden. Allerdings sind sie den Dieben hinterher und haben es geschafft, nach 5 Ecken Verfolgungsjagt, die Fotocamera zurück zu bekommen.

Also für uns waren es rundum gelungene 3 Tage und wir wissen, wir kommen auf jeden Fall wieder.

Kontakt: da@melete.ch                                                                                                                            © D.A. 2015