London

Im Juli 2010 besuchten wir diese pulsierende, lebendige Metropole. Da kann man sich einfach treiben lassen. Es gibt überall etwas zu entdecken. Zu Fuss oder per Metro erreicht ihr schnell die tollen Sehenswürdigkeiten. Auf Grund des tollen Wetters und bis zu 28 Grad genossen wir vor allem die Aussenanlagen. So viel Zeit bleibt auch nicht. Die Stadt bietet sehr viel sehenswertes, aber überall solltet ihr viel Zeit einplanen. Wir haben gedacht es ist ganz toll mit dem Doppeldeckerbus auf Tour zu gehen. Ist ja auf den ersten Blick auch ganz hübsch, aber man steht auch mit allen Londonern in der Rushhour. Die Öffnungszeiten sind auch noch ein Fallstrick. Zum Beispiel im Westminster Abbey. 

Eine Shoppingtour kann ich nur empfehlen. Tolle Geschäfte und natürlich kennen auch die Engländer den Sommerschlussverkauf. Da könnt ihr auch hier und da ein Schnäppchen machen. Empfehlen kann ich auch das Kaufhaus Fortum und Maison. Es ist ein offizieller Hoflieferant. Das Kaufhaus ist noch im antiken Stil und als Mitbringsel lohnt sich ein Tee mit feiner Dose, die jetzt unsere Küche ziert. Ein weiteres Muss, ist das Herrods. Wirklich beeindruckend wenn dort Arien von Opernsängerinnen im Kostüm gesungen werden. Dort kann man auch feine Tees in tollen Döschen kaufen. Rundum eine tolle Stadt. Sonntag konnten wir noch bei einem Spaziergang die Wachablösung am Palast mitverfolgen. Ein Zimmer mitten in London lohnt auf jeden Fall. Wir waren im Strand Palace in der Nähe von Covent Garden. Eine Perfekte Lage, Zimmer sind neu renoviert, sehr sauber. Allerdings sehr klein (es bietet sich vorher ein Suppenfasten an). Aber für eine Stadtreise sehr gut.

Kontakt: da@melete.ch                                                                                                                            © D.A. 2015