New York

Ich war noch niemals in New York... Das war einmal. Am 8. Dezember 2011 war es endlich soweit. Für 8 Tage lag New York uns zu Füssen. Bei strahlend blauen Himmel und Sonnenschein empfing uns New York. Mit dem Taxis fuhren wir nach Manhattan. Für eine Pauschale von 45 Dollar. An sich perfekt bequem und wie alles in New York mit Visa bezahlbar. Aber...durchaus am langsamsten. Unser Hotel war das Paramount in der 46th W  gleich am Times Square. Perfekte Lage. Mittendrin. Allerdings zuviel darf man nicht erwarten von den Zimmern. Das wichtigste war sauber und wir hatten ein grösseres Zimmer gewählt mit Blick auf die Strasse. Der Lärm ist Tag und Nacht citylike also gewöhnungsbedürftig, jedoch mit Oropax und Augenmaske konnte man wunderbar schlafen. Der Lärm kam auch aus der Heizung. Das ist in den anderen Hotels nicht anders, haben wir erfahren. Die Stadt ist riesig, während er brav am Kongress sass, erkundete Frauchen Manhattan und Shopping, auf der 5th Avenue treiben lassen als Einstieg bis zum Centralpark  und geniessen. Tagsüber war das treiben weniger turbulent als in den Abendstunden ab 17:00. Dann wird`s überall voll crowdy. 


Am nächsten Tag gings dann nach Soho. Tolle kleine Läden laden zum Bummeln ein und alles dort hat einen ganz speziellen Charm. Um von A nach B zu kommen, lohnte sich für uns eine 7 Tageskarte zB. für 29 $ für die U Bahn. Das ist super sicher und einfach. In New York habe ich die Erfahrung gemacht, ist man nie allein und als Frau hat man da auch kein Problem. Die Leute sind extrem freundlich und man ist dauernd mit irgend jemand im Gespräch. Inkusive der Touristen. Man hört viel Deutsch. Shopping ist echt ein Traum. Das Macy`s ist natürlich zu empfehlen mit unvergleichlichem Charm und 10 Etagen einfach Big!!! Tolle Angebote und unbedingt die 10% Macys Visitorcard holen mit Ausweis dort im 1. Stock. Coole Jeans für Frauen gibts und die grösste Schuhabteilung die ich je im Leben gesehen habe. Im 21 Century am GZero muss man auch mal gewesen sein. Das ist ein riesiges Designeroutletkaufhaus. Ramschig aber durchaus für Schnäppchen gut. Einen Tag bin ich nach Woodbury mit dem Bus rausgefahren. Naja, war nicht einfach bis ich im Bus sass alles zu finden, dann geht die Fahrt knapp 1h ins Central Valley. Sieht man also auch ein bisschen Natur. Dort angekommen erwartet einen ein risiges Shoppingdorf. Allerdings muss man Glück haben, manchmal sah das ganze auch sehr alt schon aus oder war nicht unbedingt so super reduziert. Die Rückfahrt ging dann mit dem Bus (15:00) Abfahrt im Stau bis 17:30 nach Manhattan zurück. Das sollte einkalkuliert werden, wenn noch ein Abendprogramm läuft. Ein unbedingtes Must ist ein Musical am Broadway zu besuchen. Wir waren in Addams Family mit Brooke Shields. Das war super lief allerdings nur bis Ende 2011. Geniale Musik, tolle Schauspieler und geniale Requisiten. Ich habe mich allerdings nicht am Ticketcorner wo es billiger ist angestellt. Da hätte ich sie für die Hälfte bekommen, an der Abendkasse können die Karten wohl auch günstig gekauft werden. Ich habe sie übers Hotel beim Concierge gebucht. So zahlten wir am Orchester vorn 139$ pro Karte. Gespart haben wir aber zB. beim Frühstück. Statt im Hotel kann man überall in der Stadt gut und günstig Frühstücken zB. bei Majestic Delicatessen Cafe W50th St Ecke 7th Ave. Unbedingt verpassen solltet ihr auch nicht ins Metropolitan Museum zu gehen. Selbst wenn ihr nicht Museumgänger seid ist das ein absolutes Hightlight. Riesige helle Glashallen geben nebst Ägyptischen Orginaltempeln einen tollen Blick auf den Central Park frei. Es gibt die tollsten Sachen aus vielen Kulturen zu bestaunen. Am Abend könnt ihr Euch in New York sich von den vielen bunten Lichtern beeindrucken lassen und natürlich am Rockefellercenter mal auf die Kunsteisbahn gehen oder ganz hoch auf die Aussichtsplattform fahren und die Aussicht geniessen. Also auf nach New York in die Stadt die nie schläft. Wir kommen sicher wieder. 

Kontakt: da@melete.ch                                                                                                                            © D.A. 2015