Mai 2005 entschlossen sich zwei Warmblüter, die nur ab 30 Grad aufwärts sich wirklich wohl fühlen in den frostigen Norden, auf Ostseekreuzfahrt zu gehen. Überraschend war dass es, dank guter Kleidung, richtig Spass gemacht hat. Also Basecap, Mütze, grosses Halstuch, Wetterjacken zB. Jack Wolfskin, Turnschuhe, Regenschirm.
Die Reise begann in Kopenhagen, praktische Anreise ( ca. eine Stunde Flugzeit). Dort stiegen wir an Bord der MSC Rhapsody. Das Schiff hat ein gutes Preis-leistungsverhältnis, freundliches Personal, Organisation, Angebot, Essen und das Publikum waren sehr gut. Wir hatten eine der beiden Suiten, die sehr gross war und toll eingerichtet. Am Abend sass man an 10 Tischen. Wir hatten sehr interessante Mitreisende und verbrachten mit ihnen lustige Abende.
Auf Visby, der schwedischen Insel konnten wir per Fahrrad entdecken bei schönen Wetter. Mit Kaffeestop gemütlich im Marktplatz-Cafe. In Stockholm war Schlossbesichtigung und Shopping angesagt. Tallin empfing uns mit Sonnenschein und einem unglaublichen Charme. Die Menschen dort sind unwahrscheinlich nett und bauen ihre Stadt mit viel Herzblut auf und pflegen diese und ihre Kultur. Wir wären gern länger geblieben. S. Petersburg ist riesig und neben der Peter und Paul Kirche, konnten wir endlich einmal die Hermitage bewundern. Das ist absolut ein Muss. Man kann sich nicht satt sehen an den vielen Kunstwerken und dem Gebäude. Das Highlight war die Ausfahrt am Abend über die Newa zurück in die Ostsee. Beim Captains-Dinner liessen wir den tollen Tag ausklingen. Den letzten Tag verbrachten wir in Helsinki.
Eine tolle Reise ging nach einer Woche in Kopenhagen zu ende, wo wir im bekannten Designer Hotel Radisson SAS noch eine Nacht verbrachten (lohnt sich) und uns die Stadt noch anschauten. Vor allem das Tivoli mit seinen tollen Restaurants können wir empfehlen.


















