Der IDC bei Nancy in Dahab

Endlich habe ich einen Traum verwirklicht. Ich bin seit dem 28.4.2012 Tauchlehrerin bei PADI. Dank dem ich im letzten Jahr auf der MY Emperor  den Tip erhalten habe, dass Nancy in Dahab eine super tolle Coursedirektorin ist. Da Nancy den IDC auch auf deutsch anbietet wuchs die Idee und wurde schnell Realität.

Ich bin insgesamt 16 Tage in Dahab gewesen und habe in der Zeit noch den EFR Instruktorkurs gemacht und 5 Specials. Das ist viel in der kurzen Zeit und ich empfehle, sich gut zuhause vorzubereiten, dort bleibt keine Zeit mehr zum Lernen. Es ist ein recht straffes Programm mit Vorbereitungen am Abend für den nächsten Tag. Da man sich vor allem auf die Schule konzentriert und morgens zeitig abgeholt wird und abends so gegen 17/ 18 Uhr erst zurück kommt, empfiehlt es sich alleine zu gehen. Auch als Frau ist das überhaupt kein Problem. Die Ägypter sind sehr freundlich und ich habe mich schnell zu Hause gefühlt. Untergebracht war ich im Dahab Divers Hotel über Nancy. Das Haupthaus ist neu gebaut, die Zimmer sind geräumig und sauber. Dank Wireless konnten wir uns jeden Abend wenigstens auch kurz mit unseren Liebsten zu Hause treffen. Das tut gut. In der kurzen Zeit wird man wirklich total Fit gemacht für den IDC und den grossen Tag. Jeden Tag hält man Präsentationen, übt in Gruppen im Wasser die Praxis und hat es anschliessend im Blut. Toll ist die Gruppendynamik die sich entwickelt. Auch am Abend geht man miteinander Essen oder lernt noch miteinander. Wenn ihr im April den Kurs macht, denkt einfach an dicke Tauchanzüge oder Trockis. Es kann verdammt kalt sein wenn man so 60 min oder mehr einfach nur im Wasser sitzt. Weil man auch Schüler für die anderen in der Gruppe spielt und dann halt nur zuschaut. Ich musste mir erstmal ein Survival Paket im Tauchshop kaufen, um nicht zu erfrieren. Den Tag über sitzt ihr ausserdem im Klassenzimmer, welches klimatisiert ist. Auch da sind Turnschuhe und bequeme lange Hosen empfohlen. 

Die Zeit möchte ich nicht missen und würde es immer wieder so machen. Man lernt viel, auch an sich selbst zu arbeiten und bekommt wahnsinnig viele Tipps für den Umgang mit Schülern und Ausbildung. Ausserdem habe ich viele tolle Menschen kennen gelernt. 


Kontakt: da@melete.ch                                                                                                                            © D.A. 2015