Urlaubslektüre 

Dank IPad bin ich wieder zur Leseratte geworden. Ich habe schon immer gern gelesen, aber wenn man älter wird, gibt es das Problem der kleinen Schrift  ;). Das macht schnell müde und auch eine Brille ist nicht immer gleich eine Lösung. Ausserdem hatten wir mit den ganzen Büchern und Zeitschriften immer sehr viel Gewicht mit zu transportieren.Oft will man die Bücher auch nicht am Urlaubsort zurück lassen. Jetzt bin ich seid 12 Monaten IPad Nutzer und habe mir das Kindle App runtergeladen. Nun kann ich gemütlich abends auf der Couch Bücher bei Amazon aussuchen, evtl. Testlesen und mit einem Klick in 30 sek. auf das IPad laden. Ich habe so die letzten 12 Monate, 30 Bücher gelesen. Per Lesezeichen merkt es sich ja auch auf welcher Seite man war, so dass man auch mal abwechseln kann und 2 Bücher gleichzeitig lesen kann. Textstellen können auch markiert werden. Da der Hintergrund beleuchtet ist und die Schrift schön in der Grösse angepasst werden kann. Jetzt werde ich nicht mehr so schnell müde beim Lesen.

 Zeitschriften habe ich auch  welche geladen. Super so stapeln sie sich nicht in der Wohnung und ich habe sie immer im Urlaubmit dabei. Sie bleiben auch im Archiv. Natürlich gibt es auch Gegenstimmen, ich würde das IPad aber nicht mehr missen wollen.

Hier ein paar Buchtipps für Eure Ferien. Viel Spass. 


Tip: In dem Ihr auf die Links geht ,könnt ihr im Amazon mehr über die jeweiligen Bücher erfahren. 


Hier meine Tipps 



514ro+a0TxL. BO2,204,203,200 PIsitb-sticker-v3-big,TopRight,0,-55 SX324 SY324 PIkin4,BottomRight,1,22 AA346 SH20 OU03

Gone Girl - Das perfekte Opfer: Roman [Kindle Edition]

Gillian Flynn Christine Strüh          

Eine Geschichte die einem nicht loslässt mit überraschender Wendung und dann muss man nur noch nach Luft schnappen und den Kopf schütteln wie fein wir alle hinters Licht geführt werden und in die Falle tappen. Viel Spass!


Ein fesselndes ergreifendes Buch. Die Geschichte des Pi Padel zieht einen total in seinen Bann und überrascht immer wieder in der Handlung. Mein absoluter Favorit. Es berührt so sehr, dass man anschliessend im Internet noch über Pi Padel recherchiert ob es real oder erfunden ist. Gänsehaut Feeling garantiert.

BE

BE

Katja Eichinger

Das Buch kann ich allen wärmstens empfehlen. Es war für mich eines meiner Favoritenbücher im letzten Jahr. Ich habe es es im Urlaub in Ägypten verschlungen. Katja Eichinger führt uns hinter die Kulissen der Filmwelt und mitten ins Leben Bernd Eichingers. Es gibt viele tolle Anekdoten rund um Filme und Schauspieler, die uns bekannt sind und teils geprägt haben. Sie ist Wortgewand und hat einen tollen Schreibstil. 

Von Kathy Reichs kann ich alle Bücher empfehlen. Fangt am besten mit dem 1. aus der Reihe an. Ihre Heldin ist Tempe Brennan. Sie ist forensische Anthropologin in Quebec. Die Fälle die sie löst sind meistens in der Gegenwart und einer paralell in der Vergangenheit. Spannend von Anfang bis zum Ende. Ihre Romane sind Vorlage für  die Serie ' Cold Case'. 


Champagnerküsschen

Champagnerküsschen

Martina Gercke

Leichte Unterhaltung für einen sonnigen Tag am Strand. 

Mieses Karma

Mieses Karma

David Safier

Die Geschichte ist skuril und witzig. Zu gleich berührt das Buch wenn man sich einmal in den ungewöhnlichen Schreibstil eingedacht hat. Ist man erst mal mitten in der Geschichte fängt man tatsächlich an einige Dinge anders zu sehen und versprochen: auf die nächste Ameise tritt man nicht mehr so leicht.

Absolut eine Geschichte fürs Herz. Faszinierend an dem Buch ist allerdings die Idee und der Schreibstil. Nach den ersten Seiten meint man, wann geht denn die Geschichte los. Dabei ist man schon mitten drinn. Erstaunlich, dass es funktioniert mit Briefchen, SMS und E-Mails als Grundlage eine Geschichte und Bilder von Personen vor unseren Augen entstehen zu lassen. Macht Spass zu Lesen und begeistert.

Leichenblässe

Leichenblässe

Simon Beckett

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Man traut sich am Abend nicht mehr das Licht auszumachen. Zum Gruseln schön.

Kalte Asche

Kalte Asche

Simon Beckett

Der 2. Teil und genauso spannend wie der 1. Teil. 

Die Chemie des Todes

Die Chemie des Todes

Simon Beckett

Von Simon Beckett kann man nicht genug bekommen.

Fangt hier bei Tess Gerritsen mit Teil 1 an. Das ist Nervenkitzel pur. So spannend und unheimlich. Da wird die Nacht beim Lesen ganz schnell zum Tag.

Tess Geritsen schafft auch im 2. Teil die Spannung zu halten. Davon kriegt man nicht genug.

Totengrund: Roman

Totengrund: Roman

Tess Gerritsen

Nach dem Buch hat man Angst abend alleine im Winter im Schnee zu fahren. 

Wenn es noch draussen schneit ,ist es die perfekte Lesezeit für das Buch. 

Scheintot: Roman

Scheintot: Roman

Tess Gerritsen

Blutmale: Roman

Blutmale: Roman

Tess Gerritsen

Kurzweilige Unterhaltung. Super. Ich liebe die Geschichten von der Pathologin Maura Isles und Detective Jane Rizzoli. Jeder Fall ist genial.


Kontakt: da@melete.ch                                                                                                                            © D.A. 2015